Ökonomisch

Besseres Preis-/Leistungsverhältnis als bei Diesel-Generatoren und komplexen / zeitlich limitierten Netzanbindungen

  • Tiefere Lebenszykluskosten durch geringe Wartungskosten
  • Höhere Verfügbarkeit
  • Langfristige Investitionssicherheit aufgrund der gegebenen Umweltverträglichkeit
Mehr erfahren

Die Lebenszyklus-Kosten eines emost Butlers sind tiefer als die gängiger Generatoren. Ihr Anschaffungspreis liegt zwar über dem von Generatoren, dafür entfallen teure Wartungsarbeiten wie Ölwechsel oder Revisionen. Zusätzliche Vorteile wie eine höhere Verfügbarkeit und eine Investitionssicherheit auch in einer CO2 freien Welt (keine Abgas Regularien der Welt können den Butler stoppen) sprechen für den Butler. Werte, die Ihnen heute kein Generatoren Hersteller bieten kann. Und wo wir beim Thema Planungssicherheit sind: Ohne den lästigen Dieselkonsum sind Sie auch nicht dem Risiko marktabhängiger Betriebskosten ausgesetzt.

Ökologisch

Erfüllt alle regulatorischen Vorgaben – heute und in einer CO2 freien Welt

  • Investitionssicherheit durch CO2 Freiheit
  • Einhaltung der Vorgaben aus der EU Norm Stage V
  • Einhaltung und Nachweis der CO2 Reduktionsmassnahmen
Mehr erfahren

Diesel-Generatoren sind wachsenden regulatorischen Auflagen und verstärkter öffentlicher Kritik ausgesetzt. Eines der erklärten politischen Ziele seit den 2000er Jahren ist die Dekarbonisierung (CO2 Freiheit) der Welt. Während in den letzten 10 Jahren vor allem Industrie und Stromerzeugung Umsetzungsmassnahmen in die Wege geleitet haben, soll bis 2030 die konsequente Umstellung aller Benzin- und Diesel-betriebenen Geräte auf Strom erfolgen (Sektorenkopplung). Spätestens seit den Beschlüssen zur Zwangsabstellung von Atom- und Kohlekraftwerken in Deutschland sowie der ex-post Beurteilung von Euro5 Dieselautos ist bekannt, dass die Politik dabei nicht immer zimperlich vorgeht. Wenn Sie eine Generatoren Flotte betreiben, ist ihnen die EU Norm Stage V ein Begriff. Diese verlangt die Nachrüstung von Partikelfiltern für alle Generatoren ab 2020. Dabei sollte sich jeder Einkäufer bei der Anschaffung eines neuen Generators fragen, welche Regularien in den nächsten 20 Jahren zu erwarten sind – und ob es realistisch ist, dass heutige Generatoren wirklich über ihre technische Lebensdauer werden arbeiten dürfen. Dabei hilft emost Ihnen auch die wachsenden Anforderungen zur CO2 Reduktion zu erfüllen. Mit unserer integrierten Service Plattform (weitere Informationen unten) können Sie bequem Ihre Lade- und Entladevorgänge aufzeichnen und damit Ihre CO2 Einsparungen dokumentieren. Wir beziehen unsere Komponenten von zertifizierten Lieferanten, mit denen auch die umweltgerechte Entsorgung und das Recyling vereinbart wurden.

Hohe Energiequalität

Hohe Stromqualität erlaubt die Nutzung sensibler Geräte

  • Erlaubt die Nutzung sensibler Verbraucher, deren Versorgung durch Diesel-Generatoren schlecht oder gar nicht zu bewerkstelligen ist
  • Vermeidet die heutige Praxis, überdimensionierte Generatoren bereitstellen zu müssen
  • Ermöglicht somit den Einsatz bedarfsangepasster Leistungsklassen von Generatoren
Mehr erfahren
Sensible Geräte stellen hohe Anforderungen an die Stromqualität. Der Anschluss beispielsweise von Ladegeräten grosser Akku-betriebener Maschinen führt oft dazu, dass diese unzuverlässig, langsam oder gar nicht funktionieren. Um mit einem Diesel-Generator hohe Stromqualität zu erreichen wird bisher eine überdimensionierte Leistung bereitgestellt, die nur einem Bruchteil seiner Nennleistung entspricht. Das führt zu teurer Miete und ist ineffizient im Treibstoffverbrauch. Der emost Butler bietet qualitativ hochwertigen Strom, bei dem Verbraucher so funktionieren, als würden sie zu Hause am Stromnetz verwendet. Unsere Technologie liefert eine bis zur Nennleistung gleichbleibend hohe Stromqualität– damit gehören überdimensionierte Versorger der Vergangenheit an. Für Sie kommt der Strom aus der Steckdose – um den Rest kümmert sich der emost Butler.

Einfache Nutzung

Problemloser Transport, genehmigungsfreies Aufstellen und einfache Bedienung

  • Problemloser und flexibler Transport auf dem emost Anhänger oder einer alternativen Ladefläche
  • Genehmigungsfreie Aufstellung am Einsatzort bedeutet den optimalen Ersatz von Generatoren bei gleichzeitig hoher Akzeptanz bei der Bevölkerung und Ihren Mitarbeitern
  • Entwickelt für den Einsatz in herausforderndem Umfeld (robust gegen Wasser, Temperatur, Staub und Erschütterungen)
  • Kein Auslaufen von Diesel (Auffangwanne für Öl)
  • Plug & Work Design, kompatibel mit dem Industriestandard CEE Steckdosen [230VAC/400VAC]
Mehr erfahren

Der emost Butler erleichtert die Baustellenplanung signifikant, da er mobil überall ohne Genehmigungsverfahren eingesetzt werden kann. Wenn die erforderliche Netzkapazität vor Ort nicht verfügbar oder nicht ausreichend ist, bietet der Butler die perfekte Lösung. Er kombiniert die Vorteile und Flexibilität eines Generators mit der Akzeptanz eines Netzanschlusses. Das gilt übrigens auch für Übergangslösungen bei Baustellen, bis das Planungs- und Genehmigungsverfahren zur Bereitstellung eines Netzanschlusses abgeschlossen ist.

Der emost Butler kommt standardmässig auf einem Anhänger für den täglichen Einsatz daher. Sollte das Terrain spezielle Fahrzeuge benötigen (z.B. Ketten- oder Schienenfahrzeuge), kann der Butler mit Hilfe eines Krans oder Gabelstaplers auf das jeweilige Fahrzeug umgesetzt werden. Der Butler kommt in einem stabilen Gehäuse, das überall dort eingesetzt werden kann, wo es ordentliche Befestigungsmöglichkeiten gibt. Er ist dank seiner 400 Vac und 230Vac CEE Steckdosen mit sämtlichen gängigen Industriegeräten kompatibel – sowohl zum Laden als auch zum Anschliessen von Geräten. Nach dem Plug & Work Prinzip kommt der Strom zuverlässig aus der Steckdose, damit Sie sich auf Ihre Arbeit fokussieren können. Da der emost Butler sich Ihrer Routine anpassen muss ist er robust gebaut – Wasser, Temperaturen und Staub sowie dynamische Belastungen machen ihm nichts aus und er stellt lediglich geringe Wartungsanforderungen.

Leise und hohe Arbeitssicherheit

Hohe Arbeitssicherheit und Nutzbarkeit auch in geschlossenen Räumen, da keinerlei Schadstoff- und Lärmemissionen entstehen

  • Umfassende Arbeitssicherheit
  • Keine Schadstoffemissionen
  • Keine Lärmemissionen
  • Voll einsetzbar in umbauten Räumen
Mehr erfahren

Die Gesundheit, Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden sind Ihr wichtigstes Kapital. Der Butler unterstützt Sie durch die Vermeidung von Schadstoffen und kann so zum Beispiel in geschlossenen Räumen sowie im Tunnelbau eingesetzt werden. Zudem hilft er bei der Lärmreduktion – der Butler ist so leise, dass Kunden am Abend vergessen haben, das System auszuschalten. Dabei ist er CE zertifiziert, damit Sie sich nicht um Fragen der Arbeitssicherheit sorgen müssen.

Transparenter Überblick

Professionelles Monitoring und Kontrolle durch integrierte Serviceplattform (IoT Plattform)

  • Kontinuierliche Übersicht durch transparentes Flotten- und Performance Monitoring
  • Unterstützung bei der Ladelogistik und Einsatzoptimierung der Systeme
  • Aufbereitung der Daten zwecks Analyse und Administration
Mehr erfahren

Unsere Serviceplattform liefert live Informationen etwa zu Standort, Ladezustand der einzelnen Einheiten sowie zu technischen Parametern wie etwa der Wärmeentwicklung. Der Support innerhalb der Organisation (von grossen Baufirmen) und von Geräte-Vermietern kann dadurch Baustellen-Techniker aktiv beraten und unterstützen, ohne physisch vor Ort zu sein. Auch die Verantwortlichen auf der Baustelle erhalten dank unserer Analyse-Software eine Benachrichtigung, falls einzelne Komponenten suboptimal arbeiten, Anzeichen für Bedienfehler vorliegen (z.B. das System versehentlich über Nacht eingeschaltet blieb) oder die Batterien sich einem niedrigen Ladezustand nähern.