«Enabling the transition to a renewable world»

Philosophie
Wir fördern Entwicklungen hin zu einer Welt mit besserer Lebensqualität, geprägt durch deutliche Reduktionen von CO2 Ausstoss, Luftverschmutzung und Lärm. Ziel von emost ist es, elektrische Energie überall dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird – unabhängig von bestehender Infrastruktur. Die Sektorenkopplung und die damit verbundene Elektrifizierung von (fast) allem ist eines der grossen Trend-Themen unserer Zeit. emost will einen aktiven Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende leisten. Damit Sie sich um Ihre Arbeit kümmern können, kümmern wir uns um die erforderliche Versorgungs-Infrastruktur.
Geschichte
Die Idee für das Projekt emost (electric mobile storage) entstand 2017 anlässlich eines Workshops der Axpo Division «Erneuerbare Energien» in der Albert-Heim Hütte in der Schweiz. Ziel des Projekts war es, Dieselgeneratoren in verschiedenen Branchen zu ersetzen, darunter im Baugewerbe, bei Veranstaltungen und in der Filmindustrie. Nach dem erfolgreichen Onboarding mehrerer Service- und Vertriebspartner wurde das Projekt im Jahr 2022 in die emost AG eingebracht. Ein unabhängiges Unternehmen, das gegründet wurde, um ein schnelles Wachstum in ganz Europa zu ermöglichen.
emost team
Benedikt Domke
CEO
Stefan Gradwohl
Head Operations and Hardware

Dr. Kris Drabik
Head Strategic Partnerships
Philipp Lütolf
Head Software
Michael Schösler
Head Sales
Jürg Nötzli
Product Developer
Danijela Nenic
Head People and Culture
Bhawesh Kumar Singh
Fullstack Web Developer
Dominik Suter
Purchasing
Board of Directors
Dr. Christoph Sutter
Chairman of the Board
Pascal Stuerchler
Member of the Board
Stefan Schneeberger
Member of the Board